GreenLifestyle verkauft nachhaltige Produkte und verzeichnete viele Besucher, aber wenige Bestellungen.
Problem: Unser nachhaltiger Lifestyle‑Shop hatte viele Besucher, doch kaum Bestellungen. Die Analyse zeigte, dass die durchschnittliche Abbruchrate im Warenkorb bei rund 70 % liegt und häufig unerwartete Versandkosten oder ein komplizierter Checkout verantwortlich ist. Späte Hinweise auf Versandkosten, zu viele Formularfelder und keine Gastbestellungen frustrierten unsere Kunden.
Frank R.
Business
Onpage optimierung
Conversion Einbruch
Muthwerk führte eine Checkout‑Analyse durch, verkürzte den Bestellprozess, ermöglichte die Bestellung ohne Registrierung und zeigte Versandkosten frühzeitig an. Gleichzeitig integrierten sie mehrere Zahlungsarten und optimierten die mobilen Ansichten.
Abbruchpunkte im Checkout wurden durch Tracking identifiziert.
Der Bestellvorgang wurde auf wenige Schritte verkürzt und Gastbestellungen ermöglicht.
Versandkosten und Steuern wurden von Beginn an angezeigt - Layout, Buttons und Formulare wurden Responsive angepasst.
PayPal, klarna, Visa, Sofortüberweisung und Lastschrift wurden integriert.
Die Abbruchquote sank deutlich. Die Conversion‑Rate stieg, und der Umsatz legte kräftig zu. Kunden lobten den schnellen Checkout, die klaren Versandangaben und die neuen Bezahlmethoden.
Durch die gezielte Prozessoptimierung verwandelte Muthwerk Warenkorbabbrecher in Käufer. Das zeigt, wie entscheidend ein schlanker und transparenter Checkout für den Geschäftserfolg ist.